Wie unterscheiden sich die Markisenarten?
Die jeweiligen Markisenarten unterscheiden sich zum einen vom Witterungsschutz für die Tuchrolle in geschlossenem Zustand. Die Technik inklusive der Gelenkarme sind aus Aluminium und Edelstahl und sind daher dauerhaft witterungsbeständig und müssen nicht unbedingt geschützt werden. Ein anderer Aspekt, der für Kunden oft wichtiger ist, ist die Optik in geschlossenem Zustand. Was kann man alles sehen? Für Kunden mit hohen Designansprüchen bieten wir zusätzlich für einige Modelle entweder ein Design-Ausfallprofil oder edle Chromoptik für die Seitenteile an. Für zusätzlichen Sonnen- und Sichtschutz gibt es spezielle Modelle auch als VarioVolant-Ausführung. Eher technische Argumente sind die mögliche Größe der Markise (der maximale Ausfall ist immer abhängig von der Breite) und der daraus resultierenden Stabilität. Eine Markise muss im Laufe ihres langen Lebens sehr viel aushalten, was für unsere hochwertigen und bewährten Markenmarkisen selbstverständlich ist.
offene Gelenkarmmarkisen
Offene Gelenkarmmarkisen werden vor allem für Bereiche verwendet, bei denen sich die geschlossene Markise in einem geschützten Bereich befindet, z.B. Dachüberstand. Das eingefahrene Tuch und die Technik (inklusive Gelenkarme) liegen offen und sind damit den Witterungsverhältnissen relativ ungeschützt ausgesetzt. Als Basisschutz ist optional ein Regendach erhältlich. Die hochwertigen Aluminium- und Edelstahlbauteile sind deshalb, wie bei allen unseren Markisen, dauerhaft witterungsbeständig. Der Volant ist bei der offenen Gelenkarmmarkise der einzige Blickschutz auf Technik und Arme, diese sind von unten immer sichtbar. Offene Gelenkarmmarkisen finden ihren klassischen Einsatz in geschützten Bereichen auf Balkon und Terrasse.
offene Gelenkarmmarkisen
Hülsenmarkisen
Die Hülsenmarkise bietet kompletten Rundum-Schutz für die eingefahrene Tuchrolle. Der Markisenstoff liegt in einer geschützten Hülse aus Aluminium. Technik und Gelenkarme liegen frei, was aber technisch keinerlei Probleme verursacht. Alle Bauteile sind aus witterungsbeständigem Aluminium und Edelstahl und garantieren eine zuverlässige Funktionalität auf lange Dauer. Bei der Hülsenmarkise sind im Gegensatz zur Kassettenmarkise die Gelenkarme in geschlossenem Zustand sichtbar.
Hülsenmarkisen
Halbkassettenmarkisen
Halbkassettenmarkisen bieten Schutz von drei Seiten für das Markisentuch. Nur von unten bleibt die Tuchrolle in geschlossenem Zustand ungeschützt und sichtbar. Die Technik inklusive der Gelenkarme bleibt ebenfalls nach unten sichtbar. Der Volant am Ausfallprofil bietet zusätzlichen Sichtschutz von vorne. Hülsenmarkise bieten deutlich besseren Schutz für das Tuch als eine offene Gelenkarmmarkise und werden oft als Alternative gewählt. Technik und Gelenkarme sind durch die hochwertigen Materialien (Aluminium und Edelstahl) dauerhaft witterungsbeständig. Wer viel Wert auf das Aussehen der geschlossenen Markise legt, sollte sich Gedanken über eine Kassettenmarkise machen.
Halbkassettenmarkisen
Kassettenmarkisen
Die Kassettenmarkise verbindet besten Schutz mit eleganter Optik. In geschlossenem Zustand sind Tuchrolle, Gelenkarme und Technik nicht sichtbar, da sie von der Kassette komplett umschlossen werden. Wir bieten unterschiedlich gestaltete Kassetten, je nach Größe der Tuchrolle und je nach Geschmack.
Kassettenmarkisen
Markisen mit VarioVolant
Die praktische Doppelmarkise (Vario Volant, Volantrollo) ist ein raffinierter Trendsetter mit spürbarem Nutzen und echtem Mehrwert. Die Doppelmarkise kann bis zu 1,70 m senkrecht am Ausfallprofil herunterfahren (mit Kurbel oder per Fernbedienung mit Funkmotor) werden, um die Schattenfläche deutlich zu verbessern. Zusätzlich bietet die Senkrechtmarkise sehr guten Blendschutz bei tiefstehender Sonne. Die Soltis Tuchdessins ermöglichen ein Hinaussehen, schützen aber vor neugierigen Blicken von außen.
Doppelmarkisen
sturmsichere Markisen
Erleben Sie kompromisslosen Sonnenschutz mit dem innovativen SY-Sonnenschutzsystem – entwickelt für höchste Stabilität und Eleganz, selbst unter extremen Windbedingungen. Dank der einzigartigen, ineinandergreifenden und patentierten Armkonstruktion bleibt das Tuch auch bis zu Windstärke 8 (Beaufortskala) (max. 62 km/h) straff gespannt. Kein Durchhängen, kein Flattern – nur zuverlässiger Schutz und Komfort. Perfekt für Yachten, Dachterrassen, Gastronomie und Küstenlagen und optionalem Mistsystem für kühle Sommermomente.
sturmsichere Markisen
Fächermarkisen
Die Fächermarkise ist ein Sonnen- und Wetterfächer, der als architektonisches Element einen ganz besonderen Schattenspender und Schutz darstellt. Einzeln oder gepaart lässt sich der Fächer überall dort einsetzen, wo vor Sonne, Wind und Wetter oder Einblicken möglichst flexibel geschützt werden soll.
Der dynamische Fächer lässt sich nach links sowie rechts schwenken. Zudem kann er nach unten gesenkt werden, damit er auch bei flacher Sonneneinstrahlungen oder vor seitlichem Wind- und Regen Schutz bietet.
sturmsichere Markisen
durchsichtige Markisen
lassen sich durch ihre flexible Bauweise in sehr vielen Bereichen als Windschutz, Regenschutz oder auch in komplett geschlossener Bauweise als Sichtschutz oder Sonnenschutz einsetzen.
Ihre Terrasse bleibt Terrasse und verliert nicht ihren Charakter als Freisitz. Der geringe Platzbedarf macht es möglich.
Pergolamarkisen
Pergolamarkisen sind eine Mischung aus Markise und Pergola. Durch die filigranen Stützen, die die Schienen für den Markisenstoff tragen, ist die Pergolamarkise besonders stabil. Sie kann ab einem Neigungswinkel von 15° auch als Regenschutz verwendet werden. Auch bei sehr exponierten Lagen mit viel Wind ist die Pergolamarkise eine ideale Lösung. Sie kann sowohl auf Balkonen, als auch auf Terrassen montiert werden. Mit einer Funkfernbedienung lassen sich auch große Pergolamarkisen bequem aus- und einfahren.
Pergolamarkisen
Wintergartenmarkisen
Wintergartenmarkisen werden auf Wintergärten, Terrassendächer und größere Dachflächenfenster mit Schienen montiert. Mit entsprechendem Zubehör (Funkmotor und Sonnensensor) fahren Wintergartenmarkisen automatisch aus, wenn die Sonne scheint. Damit ist eine Überhitzung der Innenräume von vornherein ausgeschlossen. Durch Überhang lassen sich auch Sonderflächen beschatten (z.B. abgewalmte Wintergärten).
Wintergartenmarkisen
Senkrechtmarkisen
Senkrechtmarkisen werden direkt an einer Fassade (z.B. Glasfassade oder Fenster) montiert und können entweder manuell oder über Sensoren hoch- und runtergefahren werden. Die Bedienung erfolgt meistens per Funkmotor und Funkfernbedienung. Damit werden Innenräume optimal vor Überhitzung, blendendem Sonnenlicht und neugierigen Blicken geschützt. Senkrechtmarkisen (auch Vertikalmarkisen oder Fassadenmarkisen genannt) können auch zur optischen Aufwertung der Hausfassade bzw. zur Fassadengestaltung eingesetzt werden. Die Soltis Tuchdessins ermöglichen ein Hinaussehen, schützen aber vor neugierigen Blicken von außen.
Senkrechtmarkisen
Fenstermarkisen
Senkrechtmarkisen werden direkt an einer Fassade (z.B. Glasfassade oder Fenster) montiert und können entweder manuell oder über Sensoren hoch- und runtergefahren werden. Die Bedienung erfolgt meistens per Funkmotor und Funkfernbedienung. Damit werden Innenräume optimal vor Überhitzung, blendendem Sonnenlicht und neugierigen Blicken geschützt. Senkrechtmarkisen (auch Vertikalmarkisen oder Fassadenmarkisen genannt) können auch zur optischen Aufwertung der Hausfassade bzw. zur Fassadengestaltung eingesetzt werden. Die Soltis Tuchdessins ermöglichen ein Hinaussehen, schützen aber vor neugierigen Blicken von außen.
Fenstermarkisen
Seitenmarkisen
Seitenmarkisen als Wind- und Sichtschutzwände können sowohl auf Terrassen und Balkonen zum Einsatz kommen. Es gibt sie in verschiedenen Höhen und der Ausfall kann nach Bedarf frei gewählt werden. Die Wind- und Sichtschutzwand kann auch als Raumteilung (Balkon) eingesetzt werden. Sie kann bei Bedarf aus- oder eingefahren werden. Je nach Höhe und Position dient sie als perfekter Blickschutz vor neugierigen Blicken. Die stabilen Halterungen, die es in verschiedenen Designs gibt, garantieren auch genügend Stabilität bei Wind. Deshalb werden Wind- und Sichtschutzwände oft an exponierten Lagen (z.B. Balkonen in oberen Stockwerken, freistehenden Häusern auf dem Land) oder bei Zugluft eingesetzt.
Seitenmarkisen
Korbmarkisen
Korbmarkisen sind der ideale Sonnenschutz für alle, die gern das individuelle ihrer Fassade betonen. Eigenheimbesitzer schätzen sie, weil sie mit individuellen Formen von klassisch-rund bis modern-eckig jeden Geschmack treffen. Geschäftsbesitzer benötigen sie, um ihre Auslagen vor der Sonne zu schützen. Und natürlich ist eine schöne Korbmarkise mit Firmenbeschriftung ein werbewirksamer Blickfang.
Korbmarkisen
Lamellendächer
Ein Lamellendach bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort. Typischerweise besteht es aus einer Rahmenkonstruktion und frei beweglichen Lamellen, die je nach Bedarf gedreht oder vollständig geöffnet werden können. Unsere hochwertigen Modelle sind mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet, die eine bequeme Bedienung per Fernbedienung ermöglicht. Besonders komfortabel sind Lamellendächer mit verfahrbaren Lamellen, die sich komplett zur Seite fahren lassen, um ungehinderten Lichteinfall oder ein entspanntes Sonnenbad zu ermöglichen.
Lamellendächer